Nicholas Kaufman

Israel

Nicholas Kaufman, ein britisch-israelischer Anwalt und einer der wenigen Verteidiger am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH), bringt internationales Renommee in die Intercrime Defence Alliance ein. Der in Cambridge ausgebildete und als Staatsanwalt am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien tätige Kaufman, wo er Verurteilungen wegen Kriegsverbrechen erwirkte, verteidigt heute hochrangige Persönlichkeiten wie den ehemaligen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte, Jean-Pierre Bemba und die Tochter des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi. Seine Mandate vor dem IStGH umfassen Anklagen vom Drogenkrieg auf den Philippinen bis hin zu Aktionen von Milizen in der Zentralafrikanischen Republik.


Kaufmans unersetzlicher Wert liegt in seiner profunden Kenntnis supranationaler Gerichte, vom Internationalen Strafgerichtshof bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Dort hinterfragt er Sanktionen, Inhaftierungen und die Zulässigkeit von Beweismitteln mit chirurgischer Präzision. Als ehemaliger Offizier des Generalstaatsanwalts und Staatsanwalt in Jerusalem, zuständig für Terrorismus- und Mordfälle, verbindet er militärische, staatsanwaltschaftliche und verteidigungspolitische Perspektiven. Für Intercrime hebt Nicholas unsere Bearbeitung geopolitisch brisanter Angelegenheiten auf ein neues Niveau. Er bietet Mandanten beispiellosen Zugang zu internationalen Justizmechanismen und eine Stimme, die von Den Haag bis Manila Gehör findet – und gewährleistet so eine Verteidigung, die über nationale Grenzen hinausgeht und die globale Debatte mitgestaltet.